Wanderverein Waldeslust
Frisch Auf






Pollaschwanderung



Am kommenden Sonntag, 12.10. treffen wir uns um 9.00 Uhr am Sachsenhäuser Wanderparkplatz zur traditionell letzten Planwanderung des Wanderjahres.
Wir laufen vom Startpunkt aus über Kastanienbaum und Schwabenheiligen weiter über die Alte Steige bis zum Parkplatz am Engländer Häuschen. Dort empfängt uns
Helmuth mit seinem Wohnmobil und wird uns mit gebackenen Eiern versorgen. Nach der Stärkung gehts dann über Streitplätzchen und Hirschhörner vor zum Pollasch.
Hier findet um 14.00 Uhr die Gedenkfeier für alle verstorbenen Mitglieder des Spessartbundes statt. Nach der Feier wollen wir bei unseren Hainer Wanderfreunden in deren Wanderheim Schlußrast halten.
Zu dieser Wanderung laden wir alle unsere Mitglieder , sowie Freunde und Interessierte ein. Wir freuen uns über jeden der sich unserer Wanderung anschließt.
Alle, die an der  Wanderung nicht teilnehmen können, sind zur Feierstunde am Pollasch direkt eingeladen.


Frisch Auf


Die beiden Wanderführer Helmuth und Andreas





Kartoffelbraten 26.10.25


Zum diesjährigen Kartoffelbraten laden wir alle Mitglieder und Freunde recht herzlich ein. Das Kartoffelbraten findet am 26.10. gemeinsam, wie im letzten Jahr schon, mit unseren Freunden von den Sängern bzw. Tongestalten, im Heidnückel statt. Hierzu bitten wir alle, die Fleisch bestellen wollen, sich bei Silvia Herbert (0151/11154475) oder bei Werner Völker (0151/22148949) bis zum 19.10. zu melden. 

Den genauen Ablauf des Kartoffelbratens geben wir noch rechtzeitig bekannt.


Wir freuen uns auf alle Fälle auf viele Teilnehmer  für diese traditionelle Veranstaltung in unserem Wanderplan.




Generalversammlung 18.10.2025


Zur diesjährigen Generalversammlung laden ich alle Mitglieder am Samstag, den 18.10.25 um 15.00 Uhr ins Waldhaus am Heidnückel ein. Wir starten mit einer kleinen Wanderung um dann  „Frischluft-  gestärkt“ die GV zu beginnen.


Die Tagesordung an diesem Tag lautet wie folgt:
1. Begrüßung und Totengedenken
2. Protokoll von der letzten GV 01.09.24
3. Bericht des 1. Vorsitzenden
4. Berichte der Fachwarte
- Kassenwart/Kassenprüfung
- Kulturwart
- Platz- und Gerätewart
- Hüttenteam
- Wegewart Laufach / Frohnhofen
- Naturschutzwart
- Trailwart
- Wanderwart
5. Vorschau
6. Wünsche und Anträge
7. Ehrung langjähriger Mitglieder
8. Verleihung der diesjährigen Wanderabzeichen


Anschließend gemütliches Beisammensein mit Umtrunk und kleinem Vesper.


Andreas Franz 1. Vorsitzender